Zur Ausgabe
Artikel 42 / 55

Briefe

GERIPPE MIT STAHLHELM
aus DER SPIEGEL 13/1956

GERIPPE MIT STAHLHELM

Daß ein Heimkehrer- und Soldatenverband den »deutschen Tod« an der Rathausfassade zu Burgdorf als Diffamierung empfindet und die Inschrift »Tod und Vernichtung« in ein verlogenes »Opfergang« umgefälscht sehen möchte, beweist wieder einmal, wie wenig die Lehren der jüngsten Vergangenheit gewissen Schichten unseres Volkes ins Bewußtsein gedrungen sind...

Kaiserslautern

HORST MILEWSKI

»Gerippe mit Stahlhelm« ist eine typische Groteske kleinstbürgerlichen Stammtisch-Heldentums ...

Regensburg

GISBERT W. KÜHNE-HELLMESSEN

Dipl. rer. oec. - Dozent

Ich möchte auf einen ähnlichen Fall aus der Hitler-Zeit hinweisen. Auf Betreiben der Regierung wurde das Magdeburger Kriegsmahnmal des Künstlers Ernst Barlach entfernt, da man in den stumpfsinnigen, vor der Maschinerie der sinnlosen Zerstörung resignierenden Gesichtern der dargestellten Figuren eine Verunglimpfung des »deutschen Soldaten« sah...

Düsseldorf

KLAUS RÜTZEL

Damit die Unterschrift einer Plastik (Tod in Uniform) am Rathaus zu Burgdorf die Gemüter nicht mehr durch falsche Assoziationen verstören könnte, sollte »Tod und Vernichtung« zu »Opfergang« werden ...

Damit die Frauen von Einbeck die jungen Soldaten noch ein wenig verwöhnen könnten, »bevor sie den Heldentod sterben«, sprach sich eine Vertreterin des örtlichen Hausfrauenbundes dafür aus, daß die Stadt Garnisonstadt würde (SPIEGEL 9/1956, Seite 58)... Damit die Rüstungsindustriellen nicht wieder »wie nach 1945 diffamiert« werden könnten, muß sich der Bundeskanzler den Kopf zerbrechen; der Bundesverband der deutschen Industrie hat ihn darauf hingewiesen, daß später ein solcher Fall keineswegs, wieder eintreten dürfe (SPIEGEL 9/1956, Seite 15) ...

Die fortschreitende Verharmlosung des Krieges ("Opfergang« - »... bevor sie den Heldentod sterben") und die geschäftstüchtige, publicitysichere Ehrpusseligkeit der Rüstungsbonzen sind Zeichen auf der abschüssigen Rollbahn zur militärischen Katastrophe, für die wir seelisch und geistig vorbereitet sein müssen.

Hamburg

HANS-KONRAD TEMPEL

stud. phil.

Barlach: Ehrenmal im Dom zu Magdeburg

Zur Ausgabe
Artikel 42 / 55
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren