Geschätzter Pioniergeist
Nr. 50/1999, Expeditionen: Die große Show um das Eisblock-Mammut
Der von mir geleitete Bereich Quartärpaläontologie Weimar der Universität Jena zieht Herrn Mol als hoch spezialisierten Konsultanten zur Untersuchung eiszeitlicher Elefantenreste heran. Er darf mit Sicherheit als einer der führenden Mammutspezialisten dieser Welt gelten. Völlig abwegig ist die Suggestion, die unter seiner fachlichen Beratung durchgeführten Grabungsarbeiten würden in feuchtfröhlicher Atmosphäre durchgeführt - Herr Mol war Zeit seines Lebens erklärter Nichttrinker. Als paläontologischer Sachverständiger kann Herr Mol keinesfalls für utopische Spekulationen zur Klonarbeit von Mammuten verantwortlich gemacht werden, wohl aber zeichnet er verantwortlich für die fachgerechte Freilegung und Bestimmung des aufgefundenen Mammutmaterials. Der wissenschaftliche Wert des Fundes wird erst nach Auftauen aus dem Permafrost abschätzbar sein. Geschätzt werden sollte aber schon jetzt der Pioniergeist der an der Expedition Beteiligten.
WEIMAR DR. RALF-DIETRICH KAHLKE