GESCHENKSENDUNG
Gestatten Sie mir, Ihre Fußnote auf Seite 83 des SPIEGEL vom 29. September des Jahres zu ergänzen: Es ist zwar richtig, daß Präsident Kennedy die »New York Herald Tribune« im Mai 1962 abbestellte, und zwar, wie Sie schreiben, »wegen angeblich einseitiger Berichterstattung«. Es wäre aber falsch zu glauben, daß er sie nicht weiter las. Diese Annahme wäre ebenso falsch wie die analoge, daß Franz-Josef Strauß je aufgehört hätte, den SPIEGEL zu lesen, der sich ja auch - zumindest in Dr. Strauß' Meinung -
einer »einseitigen Berichterstattung« schuldig gemacht hatte. Um sicher zu sein, daß der Präsident die Herald Tribune auch weiterhin täglich geliefert bekommt, habe ich ihm (wie aus der beiliegenden Kopie meines Briefes an die Herald Tribune hervorgeht) ein einmonatiges Abonnement der Herald Tribune als Geschenk zukommen lassen. Da dies Geschenk niemals als unannehmbar zurückkam, sondern akzeptiert wurde, muß der Präsident es wohl erhalten haben.
Stanford (Kalifornien) JULIUS EPSTEIN
Epstein
* Amerikanischer Publizist.