»Gewinne zu deutlich herausgestellt«
Viel distanzierter als in der Öffentlichkeit ließ sich Schmidt zur Gewinnsituation aus. Er bestätigte die interministeriellen Schätzungen. wonach -- jeweils brutto 1973 -- für Unternehmereinkommen mit einer Steigerung von 12 Prozent und für die Arbeitnehmereinkommen mit einer Zunahme von 13,5 Prozent gerechnet werden könne. Vorwürfe an die Adresse der Wirtschaft wegen einer überproportionalen Gewinnausweitung sind nach Schmidt unbegründet.
Schmidt appellierte an die Wirtschaft, mit Rücksicht auf die kritische öffentliche Stimmung um zurückhaltende Gewinnveröffentlichungen bemüht zu sein. Insbesondere die Chemie- und die Automobil-Industrie haben nach Schmidts Meinung ihre Gewinne zu deutlich herausgestellt.
Seine öffentliche Kritik an hohen Tantiemen und Dividenden wollte Schmidt nicht als Forderung nach einem Stopp verstanden wissen, sondern als Appell, die psychologischen Aspekte der Tantiemen sorgfältiger im Auge zu behalten.