Zur Ausgabe
Artikel 85 / 86

Briefe

GOTT ERHALT'S
aus DER SPIEGEL 14/1971

GOTT ERHALT'S

(Nr. 12/1911, SPIEGEL-Interview mit Peter Alexander)

Ich konnte mir ein hämisches Kichern nicht verkneifen. Das war ein Interview, weiches vom »Erfolg als Gottesgeschenk« am Anfang bis zur gichtigen Oma am Ende so gar nicht in den SPIEGEL paßte. Der brave Peter ließ sich nicht programmieren. Keine skurrilen Kunstallüren, keine Revoluzzersongs, keine Antikriegsballaden, kein Menschen-Erziehen-Wollen und überhaupt »links«. Nur ein ebenso schlichtes wie gut verdienendes Gemüt, das ganz einfach normale Menschen unterhalten will. Und das auch noch ausschließlich in deutscher Sprache! Wirklich -- eine harte Nuß für einen SPIEGEL-Menschen.

Hamburg HORST BONKE

Meine gichtige Oma lacht auch über den Peter Alexander. Was soll ich machen? Einfach totschlagen darf ich sie doch nicht, oder? Ich belehre sie politisch und sage: Oma, du unsoziale Nulpe, wer egoistisch lacht. Freude hat oder glücklich ist, der verrät unsere total politische Gesellschaft. Aber sie lacht. Ich sage ihr ohne jede Emotion: Oma, du bist ein blödes, schnulziges, der deutschen Jugend auf der Tasche liegendes Luder. Doch sie lacht. Ich sage ohne Beschönigung: Oma, du dumme Sau, wenn du dich jetzt nicht endlich mit uns geistig gleichschaltest, müssen wir dich mit deinem verfluchten Peter noch ins KZ stecken! Aber sie lacht und lacht und lacht über den Kerl und reagiert kaum noch auf etwas anderes. Nur heute, als sie den Artikel von Augsteins Schrumpfdemokraten las, mußte sie kotzen. Läßt das hoffen?

Regensburg WENDL SORGEND

Und was haben Sie eigentlich gegen Omas und Opas? Sie alle kommen einmal dahin.

Frankfurt GERTRUD NITZSCHE

Sie sind eben nur neidisch auf Peter Alexander, und nur Neider werden Ihnen zustimmen. Sie wollen schon deshalb keine heile Welt, weil dann der SPIEGEL überflüssig ist.

Köln JOCHEN GRAF

Peter und Schmalz -- Gott erhalt's!

Gießen W. SCHMIDT

E. JUNGK

In der Hoffnung, daß Sie nächste Woche kein Interview mit Heintje oder Heino bringen, verbleibe ich

Solingen (Nrdrh.-Westf.) HELMAR WECK

Wenn Peter Alexander behauptet, ein Jazz-Fanatiker zu sein, dann drängt sich folgende Frage auf: Warum läßt Peter Alexander nicht zum Beispiel Knut Kiesewetter, das Michael-Naura-Quintett, Dave Pike Set oder Klaus Doldinger in einer seiner Shows auftreten?

Hamburg KNUT OLSSON

Der SPIEGEL hat sich um das Vaterland verdient gemacht. Wie wüßten wir sonst, daß schon wieder ein Österreicher in Deutschland für Massenpsychosen sorgt?

Gevelsberg (Nrdrh.-Westf.)

HORST STELLER

Die Redaktion der SPIEGEL behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 85 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten