MODERNES LEBEN Griechen gegen Charter-Flieger
Charter-Touristen müssen in diesem Sommer in Griechenland mit Ärger rechnen: Ohne verbindliche Buchung bei einem lizenzierten Hotel oder einem ordnungsgemäß angemeldeten Privatvermieter will die griechische Fremdenverkehrszentrale keine Charter-Gäste ins Land lassen. Damit soll die Übernachtung in »wilden Unterkünften«, die keine Steuern einbringen, unterbunden werden. Machen die Griechen Ernst, wären jene Touristen betroffen, die lediglich einen Flug buchen und sich an das auf ihrem Gutschein pro forma angegebene Hotel nicht gebunden fühlen. 1987 waren es etwa 15 Prozent der rund 800 000 deutschen Charter-Touristen, die auf diese Weise ihre Reise in die griechische Sonne individuell gestalteten. Diese Charter-Flieger sollen auf eigene Kosten per Linienflug postwendend nach Hause geschickt werden.