Zur Ausgabe
Artikel 9 / 90

Grünes Schwert

aus DER SPIEGEL 7/1982

Islamischen Milizen ist es gelungen, sich gegen Elite-Einheiten der syrischen Armee durchzusetzen und die Stadt Hama, die fünftgrößte des Landes, unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Regierung in Damaskus will den Aufstand geheimhalten - sie nannte alle Meldungen über die Kämpfe in Hama »reine Lügen«. Die Aktion der islamischen Regierungsfeinde unter dem Kodewort »Grünes Schwert« ist das erste große Gemeinschaftsunternehmen der beiden S.15 bisher rivalisierenden Flügel der Moslem-Bruderschaft in Syrien. Am Mittwoch letzter Woche gab ein Behelfssender aus dem zerstörten Stadtzentrum ("Die Stimme der Gerechtigkeit") den Namen des neu gewählten Chefs der wiedervereinigten Moslem-Bruderschaft Syriens bekannt: Issam el-Attar. Der in Aachen lebende Islam-Stratege wurde vom syrischen Staatspräsidenten Hafis el-Assad als »Staatsfeind Nummer 1« bezeichnet.

Zur Ausgabe
Artikel 9 / 90
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren