Zur Ausgabe
Artikel 78 / 81

Guido Huonder

aus DER SPIEGEL 47/1985

Guido Huonder, 42, Schauspieldirektor zu Dortmund, bescherte der Stadt im Ruhrgebiet die Pasolini-Wochen und hatte prompt seine Probleme. Der Schweizer Huonder war auf die Idee gekommen, zum zehnten Todestag des Italieners Pasolini eine große Retrospektive mit Filmen, Theateraufführungen, Diskussionen und Ausstellungen zu organisieren, weil er eine enge Beziehung zwischen dem Regisseur und den Menschen im Revier sieht: »Hier wohnen jene Leute, von denen sich Pasolini zeitlebens angezogen fühlte.« Im Dortmunder Rathaus konnte man das nicht nachempfinden. Huonder wurde gefragt, ob er »auch so ein Ferkel wie Pasolini« sei, und jemand erkundigte sich, ob »Herr Pasolini auch persönlich« komme.

Zur Ausgabe
Artikel 78 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten