Zur Ausgabe
Artikel 59 / 60

(Gustav-Adolf ("Täve") Schur

aus DER SPIEGEL 42/1960

Gustav-Adolf ("Täve") Schur, 29, Radrennfahrer aus der DDR und Silbermedaillengewinner von Rom, durfte zu einem Straßenrennen im westfälischen Gütersloh nicht starten, nachdem er sich mit anderen Rennteilnehmern der sowjetzonalen Spitzenklasse eine Manipulation mit dem DDR-Emblem gestattet hatte. Die DDR-Radfahrer, die vor dem Rennen versprochen hatten, Hammer und Zirkel nicht offen zu tragen, sondern durch die Startnummern zu verdecken, ließen kurz vor dem Start die Symbole an den Hosen aufnähen. Ein Vorschlag aus der Reihe der DDR-Fahrer, die Hosen aufzukrempeln, wurde von der Fahrtleitung nicht akzeptiert; man fuhr ohne DDR-Beteiligung.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 60
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren