Hans-Christoph Seebohm
•
aus
DER SPIEGEL 30/1963
Hans-Christoph Seebohm, 59, Bundesverkehrsminister (CDU) und bis März 1963 Präsident der Braunschweiger Industrie- und Handelskammer, war über das Verhalten des niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Carlo Graaff (FDP) in der Braunschweiger Handelskammer-Affäre (SPIEGEL 25 und 26/1963) derart verärgert, daß er einen Brief seines Ministeriums an Graaft erst unterschrieb, nachdem die Höflichkeitsfloskel »mit verbindlichen Grüßen bin ich Ihr« in »mit besten Empfehlungen« abgeändert worden war. Graaff teilte daraufhin Seebohm mit, daß er in den nächsten vier Jahren verhindert sein werde, an Seebohms offiziellen Autobahn-Bereisungen teilzunehmen.