Zur Ausgabe
Artikel 66 / 76

Harold Wilson

aus DER SPIEGEL 39/1964

Harold Wilson, 48, britischer Oppositionsführer und Pfeifenraucher (Tabakkonsum: 150 Gramm pro Woche), steckte während eines angeregten Gesprächs mit dem Vorsitzenden des britischen Gewerkschaftskongresses, George Lothian, 56 (l.), und dem Kongreß-Generalsekretär, George Woodcock, 59 (r. außen), seine brennende Pfeife in die Jackentasche. Als das Futter Feuer fing und Qualmwölkchen dem Jackett entquollen, alarmierte Gewerkschaftssekretär Victor Feather, 56, (2. v. r.), den Labourführer: »Paß auf, Harold, du brennst!« Feuermelder Feather erstickte den Brand mit seinem Taschentuch. Wilson ("Financial Times": »Er ist eben voller Pfeifenträume") witzelte: »Mir war schon so, als sei es wärmer geworden.«

Zur Ausgabe
Artikel 66 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren