Zur Ausgabe
Artikel 8 / 80

Hasch bei der Arbeit

aus DER SPIEGEL 33/1971

US-Unternehmer fürchten ein Drogen-Desaster. Nachdem eine Kontroll-Kommission für Rauschgift-Sucht allein im Bundesstaat New York unter 600 000 Verkaufskräften 12 000 Heroin-Süchtige ermittelte und US-Justizminister John Mitchell schätzte, daß von je 40 amerikanischen Arbeitern einer Marihuana oder LSD konsumiert, sinnen einheimische Groß-Betniebe auf Abhilfe: »So bezahlt beispielsweise die New Jersey Bell Telephone Company für ihre Beschäftigten Entziehungskuren, während die New Yorker Elektrizitätsgesellschaft Con Edison Süchtige mit Hilfe von Urin-Tests schon vor der Einstellung auszusondern versucht.

Zur Ausgabe
Artikel 8 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren