Zur Ausgabe
Artikel 3 / 122

Hausmitteilung HAUSMITTEILUNG Studenten

Von Hans Joachim Schöps
aus DER SPIEGEL 50/1997

Die SPIEGEL-Journalisten Karen Andresen, Martin Doerry, Manfred Ertel und Joachim Mohr, die mit den Beiträgen zur Krisenlage an den Hochschulen im letzten und in diesem Heft (Seite 36 bis 50) beschäftigt waren, kennen den Kosmos Universität noch aus ihren Jugendtagen. Doch als sie nun an der studentischen Streikfront recherchierten, war ihnen keineswegs wie in alten Zeiten zumute. Gewiß, friedliche Demonstrationen haben sie damals, vor 15 oder 20 Jahren, auch erlebt, aber es gab schon eher mal Rabatz, verbiesterte K-Gruppen führten das große Wort, es ging stets um politische Kernfragen - und beinahe alles war anders als in der derzeitigen Studentengeneration, die bislang ihren Unmut recht freundlich anbringt und schon gar nicht nach einem Umbruch ruft. Näher am neuen Milieu waren da die acht Studenten, die unter der Aufsicht des Leipziger Journalistik-Professors Michael Haller monatelang zum Thema »Strukturkrise der Universitäten« recherchierten - eine Arbeit, die in SPIEGEL-Geschichten umgesetzt wurde. Sie befragten Minister und Staatssekretäre in etlichen Bundesländern, Hochschulverwaltungschefs sowie Professoren und Studierende. Weder der Staat noch die Universitäten, so eine Erkenntnis der Untersuchung, seien zu brauchbaren Uni-Reformen imstande, ein »radikaler Umbau« müsse her. Nur: Radikale Wechsel sind in dieser aktuellen, entspannten Protestkultur überhaupt nicht mehr gefragt.

Zur Ausgabe
Artikel 3 / 122
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren