Zur Ausgabe
Artikel 71 / 91

Hautemobile Couture

aus DER SPIEGEL 45/1975

Um ihr Spitzenmodell, den »Continental Mark IV«, zusätzlich zu veredeln, heuerte die US-Autofirma Lincoln-Mercury eine Handvoll berühmter Branchen-Fremdlinge an: die Modeschöpfer Pierre Cardin, Bill Blass, Givenchy und Emilio Pucci. Cardin, der 1969 schon einmal für Simca ein »pfiffiges Interieur« (,Newsweek") entworfen hatte, beschränkte sich diesmal nicht nur auf den Innenraum. Er kreierte eine neue Karosserie für den 31 000-Dollar-Wagen mit Haifischschnauze, schwarzglänzender Lackierung, innen mit blankem Metall und kühnem Streifenmuster, der auch seinen Namen trägt (Cardin: »Ich sehe nicht ein, warum ich ein gewöhnliches Auto hätte entwerfen sollen"). Für ein Aufgeld von 1500 Dollar kann der gewöhnliche Mark IV in verschiedenen Ausführungen angefordert werden: Marineblau, Cremefarben und Gold ist das Design von Bill Blass, Türkis und Weiß von Givenchy, Burgunder und Silber von Pucci.

Zur Ausgabe
Artikel 71 / 91
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren