FLOTTENBESUCH Havarie in Schanghai
Mitte September wäre es bei einem deutschen Flottenbesuch in Schanghai beinahe zu einem Zusammenstoß zweier Schiffe der Bundesmarine gekommen - und das vor den Augen von deutschen und chinesischen Ehrengästen. Der Flottenverband lief schon von technischen Problemen geplagt aus Malaysia kommend in chinesische Gewässer ein. Das Versorgungsschiff »Glücksburg« und der Tanker »Rhön« hatten Schwierigkeiten mit Ruder und Schraube. Um den Tanker schnell reparieren zu können, beschloß das Kommando, die »Rhön« an die Landungsbrücke im Huangpu-Fluß anlegen zu lassen.
Doch just beim Andocken verfing sich ein Tau in der Schraube. Das Schiff wurde manövrierunfähig, riß wegen der starken Strömung die Landungsbrücke mit sich und trieb auf die Fregatte »Bayern« zu, die mit dem deutschen Botschafter Konrad Seitz und chinesischen Ehrengästen an Bord im Hafen vor Anker lag. Mit nur einem Meter Abstand schrammte der Tanker an der »Bayern« vorbei. Schließlich halfen die chinesischen Militärs ihren unglücklichen Kollegen aus Deutschland. In einer Nacht brachten sie die deutschen Schiffe wieder auf Vordermann.