Zur Ausgabe
Artikel 120 / 125

Heidi Schüller,

aus DER SPIEGEL 35/1993

43, Ärztin, hat die Olympiaqualifikation des ZDF verpaßt. Die einstige Weitspringerin, die bei den Olympischen Spielen 1972 in München den Eid sprach, war von den Mainzern zur Abschlußshow der Internationalen Funkausstellung nach Berlin eingeladen worden. Gemeinsam mit Größen aus Sport und Unterhaltung sollte die Kölnerin unter dem Motto »Berlin 2000 - die große Olympische Show« zwei Stunden lang bei Geschicklichkeits- und Ratespielen Stimmung für die Berliner Bewerbung machen. Auf ihren Wunsch, »zwei Sätze sagen zu dürfen«, reagierten die Showmacher unsportlich: Sie luden Heidi Schüller wieder aus. »Die haben wohl Angst, daß ich mich in dieser gespenstischen Jubelarie nicht konform genug präsentiere.« Zu Recht: Die Medizinerin hatte sich schon als ersten Satz die Mahnung einfallen lassen: »Berlin braucht Brot statt Spiele.«

Zur Ausgabe
Artikel 120 / 125
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren