Zur Ausgabe
Artikel 56 / 65

Heinrich Albertz

aus DER SPIEGEL 47/1964

Heinrich Albertz, 49, stellvertretender Bürgermeister von Berlin (SPD), lehnte es ab, seinen Partei-Genossen Karl Wilhelm Menze in dessen Eigenschaft als Berliner Karnevalsprinz »Karl Wilhelm I.« zu Beginn der Narrensaison am 11. November auf der Freitreppe des Schöneberger Rathauses zu begrüßen und ihm den Schlüssel der Stadt Berlin zu überreichen. Albertz sagte den. Empfang ab, nachdem er erfahren hatte, daß Menze Mitglied der NSDAP war und 1949 als Mitläufer eingestuft wurde. Sozialdemokrat Menze legte daraufhin die Karnevals-Prinzenwürde ab.

Zur Ausgabe
Artikel 56 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren