Zur Ausgabe
Artikel 62 / 81

Heinrich Lübke

aus DER SPIEGEL 38/1962

Heinrich Lübke, 67, Bundespräsident, wurde in einem von der »Rundschau Deutsches Schneiderfachblatt« veröffentlichten Leserbrief des Schneidermeisters Franz Recker verdächtigt, verschieden lange Arme zu haben. In einer Fußnote zum Brief rügte die Fachzeitschrift den Meister Recker, der seine Theorie nach Betrachtung etlicher Pressephotos entwickelt hatte, auf denen stets ein unterschiedlicher Überstand der Lübkeschen Frackmanschetten zu erkennen gewesen war: »Wir veröffentlichen den vorstehenden Brief mit der ausdrücklichen Einschränkung, daß wir den Standpunkt unseres Lesers für etwas zu kleinlich finden ... Seine Vermutung, daß der Kollege, der für den Herrn Bundespräsidenten arbeitet, eine etwaige körperliche Anomalie übersehen haben sollte, scheint uns doch etwas abwegig.«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 62 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren