Zur Ausgabe
Artikel 11 / 169

Spiegel des 20. Jahrhunderts Heinz Erhardt

KÖPFE DER ZEIT
aus DER SPIEGEL 20/1999

*1909 (t)1979

Unter den Nachkriegshumoristen war er der reinste Tor - ein Sprachverliebter, der sein Publikum gern mit Nonsensversen amüsierte: »Da plötzlich teilten sich die Fluten / und eine Jungfrau kam herfür / auf einer Flöte tat sie tuten / das war kein schöner Zug von ihr.« Gut 20 Jahre lang war der Kabarettist und Entertainer der wohl populärste deutsche Spaßvogel. Der hintersinnige Unfug, den der Virtuose aus dem Ärmel schüttelte, ist zeitlos: »Es darf kein Äußerstes geben, zu dem wir nicht entschlossen wären, und keine Lauer, auf der wir nicht lägen.«

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 169
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren