Zur Ausgabe
Artikel 13 / 83

Herberge fur Agenten

aus DER SPIEGEL 21/1971

Tansanias sozialistischer Regierungschef Julius Nyerere stoppte den geplanten Bau eines Hilton-Hotels in Daressalam aus Furcht vor Spionage. Weil die 10-Millionen-Mark-Herberge direkt am Meer errichtet werden sollte, hätte sie nicht nur die nahe gelegene Privatresidenz des Präsidenten, sondern auch den neuen -- von Peking projektierten

Kriegshafen Tansanias überragt, so daß -- nach Meinung der Jugendorganisation der Regierungspartei Tanu -- »imperialistische Agenten vom Dach mit modernen Teleskopen die Aktivitäten in unserem Hafen« observieren könnten. Die staatliche Tourist Corporation versuchte zwar den Baustopp mit dem Argument herunterzuspielen, es gäbe bereits genug Hotelbetten in Daressalam, widerlegte sich dann aber selbst: Statt Hiltons Neubau soll nun das Alt-Hotel »New Africa« -- früherer Name: »Hotel Deutscher Kaiser« -- um- und ausgebaut werden.

Zur Ausgabe
Artikel 13 / 83
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten