Zur Ausgabe
Artikel 72 / 85

Hermann Müller

aus DER SPIEGEL 47/1965

Hermann Müller, 52, Dr. jur. und Finanzminister Baden-Württembergs (FDP), stellte am letzten Donnerstag seiner Haushaltsrede im Stuttgarter Landtag als Motto einen Spruch des griechischen Philosophen Heraklit (um 500 vor Christus) voran: »Nicht gut ist, daß sich alles erfüllt, was du wünschest.« Anschließend erläuterte der Minister den Abgeordneten, Heraklit sei von seinen Landsleuten »der Dunkle« genannt worden, weshalb sein Wort »nach Inhalt und Herkunft« zur derzeitigen Finanzlage Baden-Württembergs passe. In seine Etatrede flocht Minister Müller auch einen Spruch des Kabarettisten Werner Finck ein: »Staatshaushalt ist ein Haushalt, in dem alle essen möchten, aber niemand Geschirr spülen will.«

Zur Ausgabe
Artikel 72 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren