Zur Ausgabe
Artikel 11 / 86

»Hervorragendes Schauspiel«

aus DER SPIEGEL 11/1972

Nicht einmal eine Andeutung über Polit-Vereinbarungen zwischen Peking und Washington vermochten die Journalisten herauszufragen, die US-Präsident Richard Nixon nach China begleiteten. Um so mehr verlegten sich die Bericht-Erstatter darauf, Szenen und Episoden zu schildern. Beispiele:

Der US-Präsident klatschte in die Hände, als er nach Ankunft in Peking seine Maschine verließ. Fernost-Experten hatten ihm versichert, in China sei es Sitte, auf diese Weise Beifall zu erwidern. Allerdings: von den wartenden chinesischen Offiziellen hatte niemand applaudiert. Nixon klatschte allein.

*

Tschou: »Wie war der Flug?« Nixon: »Mühselig.«

*

Tschou beim Begrüßungs-Umtrunk zu Nixon: »Mr. President, ich weiß, daß bei Ihrer Amtseinführung »America, the Beautiful' gespielt wurde. Aus diesem Grunde habe ich die Kapelle gebeten. das Stück jetzt für Sie zu spielen.«

Abschieds-Empfang für den West-Gast in Schanghai Der Schnappschuß, vergrößert auf dar Format 51X61 Zentimeter und schwarzgerahmt, hängt mittlerweile im west Basement des Weißen Hauses aus -- zur Erbauung der Bediensteten.

Nixon nach einem Besuch in Pekings populärstem Ballett »Das rote Frauen-Bataillon": »Da es eine machtvolle Botschaft war und als solche beabsichtigt, war es auch äußerst dramatisch -- vortreffliches Theater, vortreffliches Ballett und Musik und wirklich hervorragendes Schauspiel.«

*

Tschou zu den US-Photographen: »Wie geht es Ihnen allen?« Nixon: »Ihnen geht es besser, als sie es verdienen.« Tschou: »Sie sollten mehr Bilder von ihrem Präsidenten machen.« Nixon: Die Herren verfügten über genügend Aufnahmen von ihm. Wenn sie noch mehr hätten, »wurden sie sie verbrennen«.

*

Aus Peking rief Nixon den (US-) Erfolgs-Evangelisten Billy Graham in Florida an. Graham: »Mr. Nixon sagte mir, er habe an meine Frau Ruth gedacht und an die Tatsache. daß sie in China geboren wurde und dort aufgewachsen ist.« Und: »Ich glaube, daß zum erstenmal seit vielen Jahren die Worte »Gott' und »Gebet' in einer Unterhaltung zwischen China und Amerika gefallen sind.«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren