HEUSS-TULPEN
Auf Seite 64 Ihrer Zeitschrift Nr. 20 teilen Sie mit, daß Theodor Heuss, 72, in der vorletzten Woche kurz vor der Abreise aus seinem Urlaubsort Bad Mergentheim in einer Klasse der Mergentheimer Volksschule mit einem umfangreichen Tulpenstrauß erschien und an die Schüler und Schülerinnen Fragen stellte, deren Antwort mit einer oder mehreren Tulpen belohnt wurde.
Ich darf Ihnen ... versichern, daß mein Vater am Vormittag des 3. Mai, dem Tage unserer Abreise, sich nicht in der Mergentheimer Volksschule eingefunden hat. Der Vorgang war vielmehr folgender:
Unmittelbar vor der Abfahrt von der Kuranstalt Hohenlohe hatte sich eine Schulklasse mit ihrem Lehrer vor dem Portal des Hauses aufgestellt, um meinem Vater drei Abschiedslieder zu singen. Für meinen Vater war dies eine Überraschung, mit mir war dieses Abschiedsständchen am Tage zuvor besprochen worden.
In der Halle der Kuranstalt hatte sich mein Vater von dem Herrn Landrat, dem stellvertretenden Bürgermeister, dem Direktor und Chefarzt der Kuranstalt verabschiedet und ging dann ... zu seinem Wagen. Er blieb auf dem Platz vor dem Hause noch ein paar Minuten stehen, um dem Gesang der Kinder zuzuhören. Ein Mädchen überreichte ihm einen Blumenstrauß. Der Vorgang selbst hat vielleicht drei bis vier Minuten Zeit in Anspruch genommen. Mein Vater und ich stiegen dann in den Wagen und fuhren nach Stuttgart. Dieses ist die Begebenheit, wie sie sich tatsächlich abgespielt hat.
Lörrach DR. ERNST LUDWIG HEUSS