HiFi vom wandernden Plattenteller
Das in einem Kristall-Gehäuse dekorativ sein technisches Innenleben ausstehende Gerät kommt aus Irland und funktioniert nach einem revolutionär neuen Tangential-Prinzip: Der Tonarm ist fest mit dem Deckel verbunden; über eine Photozelle steuert er einen Servomotor. der den gesamten Plattenteller unter der Abtastnadel vorbeifahren läßt. Der Microtracer genannte Spezialarm kann bei dieser Bauweise zehnmal leichter sein als üblich, die Iren versprechen gar, bei vorzüglichen technischen Daten, eine 70fache Plattenschonung. Der Bedienungskomfort des »Transcribers« ist spartanisch; die Justierung erfordert Fingerspitzengefühl. (Vertrieb: HiFi-Wünsche, 8500 Nürnberg; Preis: etwa 1600 Mark.)