Zur Ausgabe
Artikel 9 / 50

Hoffnung

aus DER SPIEGEL 38/1950

Zeitungsreporter Anthony Mann in Düsseldorf schrieb dem »Daily Telegraph« erneut einen Klagebrief. Bereits früher hatte er sich beschwert, daß im Vorkriegs-Deutschland ansässig gewesene Briten erlittene Kriegsschäden, die »meist durch alliierte Bomben entstanden«, nicht ersetzt bekommen. Erst für die Zeit nach einem deutsch-alliierten Friedensvertrag, der noch in weiter Ferne liege, hätten amtliche Stellen schwache Hoffnung verheißen. Gerüchte über die auf der New Yorker Außenministerkonferenz geplante Beendigung des Kriegszustandes weckten bei Mann und Leidensgenossen neue Hoffnung. Man solle bei dieser Gelegenheit die britischen Ausgebombten in Deutschland nicht vergessen.

Zur Ausgabe
Artikel 9 / 50
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren