Zur Ausgabe
Artikel 49 / 123

KINDER-TV »Ich hasse Müsli«

aus DER SPIEGEL 20/2000

Als »Sokrates des Kinderfernsehens« wurde er schon gerühmt, mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet und von Harald Schmidt parodiert: Peter Lustig, 62, Moderator und guter Geist der ZDF-Kindersendung »Löwenzahn«, hat alles erreicht, was man im deutschen Fernsehen erreichen kann. An diesem Wochenende feiert das ZDF den Mann mit Latzhose - mit einer Nacht voller »Löwenzahn«-Wiederholungen (Sonntag, 1.05 bis 7.35 Uhr) und mehreren Sondersendungen (von 10.15 Uhr an). Denn seit nunmehr 20 Jahren gibt der ehemalige Tonmeister für »Löwenzahn« den netten Hobby-Forscher, der mit kindlicher Unbefangenheit Fragen nachgeht, die auch viele Erwachsene nicht beantworten können: Warum fällt ein Satellit nicht runter? Warum hat ein Hund vier Beine? Warum kommt der Strom aus der Steckdose? Auf eine Frage weiß allerdings auch Lustig keine rechte Antwort: Warum hat in Zeiten allgemeiner Teletubbisierung eine solche Sendung noch heute Erfolg (Marktanteil: bis zu 18 Prozent)? »Ich mache die Sendung eigentlich nur für mich selbst«, sagt Lustig; das ganze Gerede vom Zielgruppenfernsehen sei »ziemlicher Unsinn« - mehr als die Hälfte aller »Löwenzahn«-Zuschauer sind Erwachsene. Manche von diesen schätzen Lustig auch deshalb, weil er auf dem Bildschirm ihre Hippie-Träume auslebt: Er lebt in einem Bauwagen, spricht mit seiner Gitarre - und trägt notorisch Latzhose. Lustig: »Den Ruf als alternativer Sandalenträger habe ich wirklich zu Unrecht. Ich fahre Auto, ich rauche - und ich hasse Müsli.«

Zur Ausgabe
Artikel 49 / 123
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten