Im selben Sinne
(Nr. 51/1995, Steuern: Die neuen Tricks des Peter Graf)
Sie schreiben, Peter Graf habe über ausgewählte Medien Mitleid für einen angeblich unschuldig Verfolgten wecken wollen und dazu »eine bizarre Allianz aus Bild und SZ dirigiert«. Nun habe ich aber weder behauptet, daß der Mann unschuldig verfolgt wird, noch habe ich mich gar von ihm dirigieren lassen. Wie ich den SPIEGEL kenne, macht auch er seine Interviews immer noch dann, wenn er es für richtig hält. Im selben Sinne habe ich Peter Graf über seinen Anwalt eine Reihe von Fragen gestellt, die er nach längerem Drängen auch beantwortet hat. So war das, es hätte sich leicht recherchieren lassen. *UNTERSCHRIFT:
München HERBERT RIEHL-HEYSE Süddeutsche Zeitung