Zur Ausgabe
Artikel 103 / 110

Briefe

Immer diese laschen Halbheiten
aus DER SPIEGEL 33/2005

Immer diese laschen Halbheiten

Nr. 31/2005, Innere Sicherheit: Abstruse Vorschläge zum Schutz Berlins vor Terror aus der Luft

Sofern die Regierung nicht willens ist, jedes in den gesperrten Luftraum eingedrungene Flugzeug mit geeigneter Technik abzuschießen, kann man sich die Sperrung des Luftraums schenken. Warum führt der Selbstmord mittels Auto nicht zur Dauersperrung der betroffenen Autobahn? Mir würde noch viel einfallen, was verboten werden könnte. Ich kann nicht glauben, dass unsere Politiker auf diesem Niveau denken. Warum ist es in Zukunft nicht untersagt, Lastwagen durch die Berliner Innenstadt zu fahren? Soweit mir bekannt, (schon weil man dafür nur Auto fahren können muss) ist diese Technik bei Terroristen wesentlich beliebter. Übrigens ist für alle deutschen Privatpiloten eine Sicherheitsüberprüfung durch Behörden vorgeschrieben - für Lkw-Fahrer und viele andere Gruppen potentieller Attentäter aber nicht.

MÜNCHEN ALEXIS VON CROY

Gottesmann Minister Stolpe erlässt ein Gebot, welches den Luftraum über dem Regierungsviertel beschränkt, in der Hoffnung, dass der nächste »Hobbypilot«, der sich in selbstmörderischer Absicht in die Reichstagskuppel stürzen will, sich daran hält. Das nennt man Glauben!

RHEINBERG (NRDRH.-WESTF.) J. U. KAVULOK

In Ihrem Artikel über das Flugverbot über dem Berliner Zentrum schildern Sie, dass ein Flieger praktisch nicht abgeschossen werden kann. Wenn es trotzdem ginge: Soll denn ein Verstoß gegen die Flugverbotszone vorsorglich mit dem Tod bestraft werden? Immer diese laschen Halbheiten. Wie wäre es mit Flugverbotszonen über München, Frankfurt, Hamburg, Köln und dann bitte auch über Düsseldorf? Wenn man dann noch überall die Bundeswehr mit Kampfhubschraubern oder Flugabwehr-Boden-Luft-Raketen einsetzen würde, dann würden sich die Bürger so richtig sicher fühlen! Im letzten Weltkrieg bemühte man sich darum, die feindlichen Flugzeuge schon vor dem Start am Boden zu zerstören. Nur zu, da wollen wir doch heute nicht zurückstehen!

DÜSSELDORF DR. BURKHARD HIRSCH BUNDESTAGSVIZEPRÄSIDENT A. D.

Zur Ausgabe
Artikel 103 / 110
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten