Zur Ausgabe
Artikel 67 / 69

Johannes Paul II.

aus DER SPIEGEL 28/1984

Johannes Paul II., 64, Papst, kann mit klingender Münze aus dem Schlagergeschäft rechnen. Der Mailänder Musik-Manager Luigi Campi lud jetzt zur abendfüllenden Uraufführung vertonter Wojtyla-Gedichte in die Düsseldorfer Tonhalle. Unter dem Titel »Die Sonne des Friedens« trug die Jazz-Sängerin Sarah Vaughan in englischer Übersetzung vor, was der Pole gedichtet und der Band-Leader Francy Boland zusammen mit zwei italienischen Kollegen komponiert hatte. Auch wenn es die Kritiker schüttelte - das 230 000-Dollar-Unternehmen soll nun auf Tournee gehen und Gewinn bringen. Vorgesehen sind 25 Aufführungen, darunter in Caracas, Rio de Janeiro, Buenos Aires und - im Vatikan. Dort hat die »Kommission für die Autorenrechte des Karol Wojtyla« die Ansprüche des Heiligen Vaters schon geltend gemacht.

Zur Ausgabe
Artikel 67 / 69
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren