Zur Ausgabe
Artikel 120 / 123

John Major,

aus DER SPIEGEL 35/1996

53, im politischen Stimmungstief steckender britischer Premierminister, muß jetzt auch noch vor den Mächtigen Hollywoods kuschen. 1992 hatte die britische Regierung eine sogenannte Bürgercharta präsentiert, mit der, bürgernah, Politik und Wirtschaft belebt werden sollten. Wichtiger Punkt in dem neuen Bund zwischen Regierung und Volk war der »Public Service Oscar«. Mit dieser Auszeichnung sah Major »eine Möglichkeit, Menschen des Öffentlichen Dienstes zu danken - etwa Krankenschwestern und Lehrern, Bibliothekaren und Müllmännern«. Nun erging aus der Downing Street die Anweisung, künftig auf derlei wohlgemeinte Prämierungen wenig glamouröser Tätigkeiten und Personen zu verzichten. Die US Academy of Motion Picture Arts and Science, jene Organisation, die jedes Jahr die goldfarbenen »Oscar«-Figuren an Filmschaffende verleiht, hatte der britischen Regierung mit einer Klage auf mißbräuchliche Verwendung eines Warenzeichens gedroht. There is no business like show business.

Zur Ausgabe
Artikel 120 / 123
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten