Zur Ausgabe
Artikel 119 / 119

Jürgen Möllemann

aus DER SPIEGEL 46/1993

Jürgen Möllemann, 48, Abgeordneter der FDP-Bundestagsfraktion, darf sich spät bestätigt sehen in einer Einschätzung, die er als Bundeswirtschaftsminister aufschrieb. Vor anderthalb Jahren hatte er auf Minister-Briefpapier für einen Plastikchip geworben, der die Eine-Mark-Münze für den Supermarkt-Einkaufswagen überflüssig machen sollte: ein »aus meiner Sicht pfiffiges Produkt«. Möllemann mußte gehen. Doch der Verkaufserfolg gibt dem Gestürzten recht. Die Kölner Chipfirma Pro-Invention hat bis heute 2,5 Millionen Stück des Plastikartikels verkauft. »Zunächst allerdings«, berichtet Geschäftsführer Viktor Körfgen, »blieben die Kunden aus. Viele dachten, daß das Produkt mit politischem Dreck belastet ist.«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 119 / 119
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren