Jürgen Schuh,
49, Mitglied des DKP-Kreisvorstandes Wuppertal, lehnte ein überraschendes Angebot zur Aufnahme geschäftlicher Beziehungen ab. Auf dem offiziellen Briefpapier der Berliner Treuhandanstalt waren die Wuppertaler Kommunisten zu »Beratungstagen für Investoren« geladen worden. »Viele neue, meist kleinere Firmen«, die aus den »großen ehemaligen Kombinaten« entstehen würden, so lockte Peter Gründling, Leiter der Treuhand-Abteilung »Investor Relations«, warteten »noch auf einen Käufer«. Alt-Kommunist Schuh konterte pikiert: »Mit Unternehmen der Art der ,Treuhand' beabsichtigen wir nicht in ,Geschäftsbeziehungen' zu treten, und wünschen Ihnen keine weiteren Erfolge im ,Plattmachen'.«