Kajo Schommer,
53, sächsischer Wirtschaftsminister, übertölpelte trickreich empörte Landsleute. Auf einer Demonstration von 2000 Einwohnern im sächsischen Laubusch, die gegen die Schließung der örtlichen Brikettfabrik protestierten, beruhigte Schommer die aufgebrachten Bürger, daß er hiermit eine »Aktionsgruppe Zukunft Laubusch (AZL)« ins Leben rufe. Zum Vorsitzenden ernannte der Minister kurzerhand den neben ihm stehenden sächsischen Energiebeauftragten Wolfgang Müller-Michaelis und verließ unter Beifall die Tribüne. Hinterher versicherte Schommer stolz, die Idee sei ihm »ganz spontan« gekommen. Wunder seien von der Aktionsgruppe aber nicht zu erwarten, das Land Sachsen könne natürlich keine Investoren nach Laubusch beordern.