Karl Crenetz
•
aus
DER SPIEGEL 47/1964
Karl Czernetz, 54, Mitglied des österreichischen Nationalrats und des Europarats, der auf einer Dienstreise in die Tschechoslowakei (unmittelbar vor der Abreise in Wien gekaufte) tschechische Schuhe trug, wurde beim Grenzübergang von einem österreichischen Zöllner gewarnt: »Mit den neuen Schuhen werden Sie bei der Rückkehr Schwierigkeiten haben, Herr Abgeordneter.« Der Beamte drückte einen Zollstempel auf die Sohlen des Politiker-Schuhwerks und riet dem Abgeordneten, die Amtssiegel bei der Heimreise als Beweis dafür vorzuzeigen, daß er die Schuhe nicht in der CSSR erworben habe.