ENERGIE Kaum Ökostrom
Nur jeder 150. deutsche Haushalt bezieht seinen Strom aus regenerativen Energiequellen wie Sonne, Wind oder Wasserkraft. Nach einer Untersuchung des Verbands der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) bleibt der Markt - 700 Millionen Kilowattstunden für 300 000 Haushalte - damit weit »hinter den Möglichkeiten zurück«. Bereits heute könne die 50fache Menge umweltfreundlicher Energie in Deutschland erzeugt werden. Zwar findet über ein Fünftel aller Haushalte Ökostrom gut, und fast die Hälfte würde nach Umfragen auch »mehr Geld« dafür ausgeben. Doch seien das, so der VDEW, oft nur »Lippenbekenntnisse«. Neben »unzureichendem Marketing« für grünen Strom sei für dieses Verbraucherverhalten auch mangelndes Vertrauen gegenüber den Energieversorgern verantwortlich, da die Angaben, woher der Strom wirklich stammt, oft »schwer nachprüfbar« seien.