Keine Rolle
(Nr. 31/1973, Szene)
Mit Erstaunen lese ich in Ihrer Glosse, daß sich die Schriftstellerin Heike Doutiné der »beschissenen politischen Zensur« gebeugt haben soll, weil sonst das Resthonorar für ihre Mitarbeit an dem Film »Postkartengrüße aus Berlin« ausbleiben würde. Hier liegt doch wohl, gelinde gesagt, ein Mißverständnis vor. Für die Honorierung von Frau Doutiné ist nicht das Westdeutsche Werbefernsehen (WWF), sondern die von ihm beauftragte Produktionsfirma zuständig. Abgesehen davon, daß durch die Redaktionen des WWF wie durch jede andere Redaktion keine Zensur ausgeübt wird (Artikel 5 Grundgesetz), war bei dem Berliner Produzenten ein Feuilleton über den Alltag der Menschen in Berlin in Auftrag gegeben worden -- nicht aber eine Dokumentation! Der Text von Frau Doutiné entsprach diesem Auftrag an mehreren Stellen nicht, so daß die Redaktion ihr Recht zum Redigieren in Anspruch nahm. Politische Standpunkte haben hierbei überhaupt keine Rolle gespielt. Über die Textänderungen wurde die Autorin telephonisch informiert. Autorin und Redaktion einigten sich dahingehend, die Titelangabe der fertigen Produktion mit dem Hinweis zu versehen »... nach einer Idee von Heike Doutiné«.
Rondorf (Nrdrh.-Westf.)
DR. ULRICH BERNS Stellvertr. Programmchef der Westdeutsches Werbefernsehen GmbH