KLEINES E
(Nr. 20/1970, Bücher)
Ist es gemeinhin der Druckfehlerteufel, dem vielgeprüfte Autoren zum Opfer fallen, entstellt beim perfekt organisierten SPIEGEL sprachlicher Purismus den sorgfältig überlegten Text. Im zweiten Absatz meiner Buchbesprechung stand ein hoffnungsbeflügeltes »drohte«, bevor es sein entscheidendes »e« verlor. Das Imperfektum sollte meine Erwartung bekunden, daß der neue Verteidigungsminister dein ursprünglichen Konzept der groß geschriebenen Inneren Führung zum Durchbruch verhelfen werde -- zumal er alle reformfreudigen Soldaten dabei auf seiner Seite hat. Hamburg WOLF GRAF VON BAUDISSIN