Zur Ausgabe
Artikel 69 / 75

Briefe

Kochende Volksseele
aus DER SPIEGEL 3/1977

Kochende Volksseele

(Nr. 51/1976, Deutsche: Das Deutschland-Bild von Millionen Italienern ist negativ geprägt. Seit Wochen steht ein Deutschland-Buch des linksliberalen Publizisten Enzo Biagi auf der italienischen Bestseller-Liste. Titel: »Germanie")

Wie wär's denn, wenn Herr Biagi mehr Zeit und Mühe für sein Deutschland-Porträt verwenden würde und nicht mit solchem Quatsch wie dem dicken deutschen Feldgendarm käme. Der ist nämlich erstens eine self-fulfilling prophecy der Filmindustrie und zweitens gibt's dicke Polizisten auch in Italien -- oder?

Marburg UDO KOPP

Als Amerikaner und Kenner beider Länder kann ich nur sagen, daß Typen wie Enzo Biagi dorthin gehören, wo es nichts mehr zu kritisieren gibt, nämlich in Onkel Breschnews gute Stube Sibirien.

New York PETER D. SACKVILLE

Auch die Italiener scheinen sich mit ihrem Deutsch-Bild schwer zu tun. Was hier seit Jahren an deutsch-feindlichen Comic strips produziert wird, graust jeder Sau.

Brescia (Italien) BROCH FRANZ

Ich wohne in Schweden, verkehre mit Engländern, kenne Italien, bin häufig in Deutschland und meine sagen zu können: Es ist vielerorts anders, aber nirgendwo sehr viel besser als dort. Und was den, ja nun immer mal wieder zitierten, Marschschritt der SS anbelangt: Wenn man sich umsieht, sieht man auch in anderen Ländern eine ganze Menge Leute, die sich diese Stiefel anziehen wurden, wenn sie gerade auf Lager wären.

Kalmar (Schweden) NORMAN GUMBRICHT

Die deutsche Volksseele sollte nicht kochen, wenn sie diesen Artikel liest. Vielleicht hat die italienische Eisenbahn nur darum weniger Unfälle, weil sie nur an wenigen streikfreien Tagen fährt?

Köln GERD HAUTH

Wie viele italienische Kinder geprügelt, geschunden oder gar getötet werden, ist wohl schlecht nachweisbar, da die Beamten durch ihre Streiks nicht nachkommen, die Statistiken zu ergänzen.

München ANDREAS FALTENBACHER

Ich möchte die SPIEGEL-Leser darauf aufmerksam machen, daß nicht alle Italiener Herrn Biagis schlechte Meinung über Deutschland teilen.

München MONICA CIANTELLI

Geboren in Florenz

Gewissermaßen als Neutraler wünschte ich sehnlichst Herrn Biagi und seinen Landsleuten nur zu fünfzig Prozent den von ihm so negativ skizzierten Charakter der Bundesrepublikaner.

Astano (Schweiz) SAMUEL GRAF

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 69 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren