KOLONIALVÖLKER
•
aus
DER SPIEGEL 2/1961
Die amerikanische Uno-Delegation ist empört über eine Intervention Eisenhowers, durch die sie zur Stimmenthaltung gezwungen wurde, als die Vollversammlung nahezu einmütig die baldige Unabhängigkeit der Kolonialvölker forderte. Eisenhower opferte damit die von Amerika erstrebte Solidarität mit den afro-asiatischen Völkern dem Drängen seines engsten Verbündeten Macmillan. Der Premier hatte ihn in einer vertraulichen Botschaft darauf hingewiesen, daß solche Entschließungen nur die Ungeduld jener Negerführer Britisch-Zentralafrikas aufstachelten, mit denen er zur Zeit in London verhandelte.