KONKURRENZ
Amerikanische Wirtschaftsexperten behaupten, daß Großbritannien die deutschbritische »Schlacht um die Weltmärkte« zu verlieren droht. Sie begründen diese Auffassung damit, daß
- Westdeutschland 1955 einen Handelsüberschuß von 1244 Millionen Mark erwirtschaftete, während England ein Defizit von 4137 Millionen Mark in Kauf nehmen mußte;
- Westdeutschlands Gold- und Devisenreserven 16,6 Milliarden Mark betragen, Englands dagegen nur 9,2 Milliarden;
- der Anteil Westdeutschlands am Weltexport von Fertigwaren in den letzten zwei Jahren von 13 auf 15 Prozent anstieg, Englands Anteil von 21 auf 19 Prozent sank und
- der westdeutsche Export von chemischen
Erzeugnissen zum erstenmal den britischen übertraf.