Konrad Weiß
Konrad Weiß, 50, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Grüne, betätigte sich als Pannenhelfer für die Vereinten Nationen. Als deutscher Wahlbeobachter auf Einladung des Nationalen Wahlausschusses in Angola flog der Entwicklungspolitiker von der Hauptstadt Luanda mit einer Chartermaschine der Uno in die Provinzhauptstadt Huambo, als bei der Landung der DC-6 ein Reifen platzte. Noch bevor Flughafenmechaniker zur Stelle waren, wechselte der gelernte Elektromonteur mit dem Kopiloten das Rad, um den ungestörten Weiterflug der Maschine zu ermöglichen (Foto), die dringend für Nahrungsmittelhilfsflüge gebraucht wurde. Um einer »jungen Demokratie auf die Beine zu helfen«, witzelte der ostdeutsche Bürgerrechtler, lege er »gern auch persönlich Hand an«.