KRIEGS-SPIEL.
Die Rote Armee probte mit DDR-Truppen eine militärische Intervention in der Tschechoslowakei. Manöverziel eines Planspiels vom 26. Juni bis 6. Juli: Eine »theoretische« Konterrevolution in Prag ist niederzuschlagen. Auf dem Papier stießen sowjetische und ostdeutsche Panzer-Einheiten südlich von Dresden durch Westböhmen bis zur österreichischen Grenze vor und riegelten damit die deutsch-tschechoslowakische Grenze binnen 48 Stunden ab. Die zweite Phase sah vor, daß sich ein Großteil der Truppen auf Prag zu bewegte und in zwei Wochen die letzte Resistance in der tschechoslowakischen Hauptstadt vernichtete. Neben ihrem »Papier-Tiger«-Manöver bauten Rotarmisten an den Grenzen Polens und der DDR zur Tschechoslowakei Straßen, Rollbahnen und Versorgungs-Depots aus.