Zur Ausgabe
Artikel 11 / 66

KÜNDIGUNG.

aus DER SPIEGEL 32/1968

IOS-Repräsentant Erich Mende hat seinen besten Mann verloren. Am Mittwoch letzter Woche stieg Westdeutschlands führender Fachmann für betriebliche Altersversorgung, Dr. jur. Dr. rer. pol. Ernst Heissmann, aus seinem Vertrag mit der Münchener IOS-Tochter Altersinvest aus. Mende hatte den angesehenen Experten im September letzten Jahres engagiert, um für IOS eine neue Geld-Quelle zu erschließen: Mit Hilfe des Gutachters Heissmann wollte Mendes Altersinvest einen Teil jener steuerbegünstigten vier Milliarden Mark auf IOS-Konten lenken, die Westdeutschlands Industrie jährlich für Pensionszusagen an Mitarbeiter zurücklegt. Der Pensionsexperte (Heissmann: »Ich habe schließlich einen Ruf zu verlieren") jedoch weigerte sich, den Firmen IOS-Papiere zu empfehlen, und kündigte den Vertrag. Mendes Versuch, den Experten mit einem verbesserten Vertrag und zwei fünfstelligen Schecks zu halten, schlug fehl. Heissmann: »Die wollten mich mißbrauchen.«

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 66
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten