Zur Ausgabe
Artikel 74 / 80

Briefe

Kulturvolk?
aus DER SPIEGEL 33/1971

Kulturvolk?

(Nr. 31/1971, SPIEGEL-Report über Geisteskranke)

Zu Ihrem Report »Eia-popeia, bitte nicht schlagen!« möchte ich John F. Kennedy zitieren: Der Kulturstand eines Volkes ist daran zu erkennen, wie es seine Geisteskranken behandelt.

Hamburg ERICH WOGENBLASS

Endlich ist Ihr Report über Geisteskranke erschienen. Ich möchte Ihnen dazu gratulieren; eine journalistische Glanzleistung! Es ist jetzt nur die Frage, welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Die dickfellige faschistoide Verhaltensweise der Angeklagten wird sich damit kaum verändern, und es wird alles so bleiben, wie es ist. Das ist die große Tragik: Aufklärung durch den SPIEGEL, und marl weiß, was viele durch eigene Erfahrung erlebten und andere ahnen, aber letzten Endes bleibt es in der Praxis unwirksam.

Oker (Nieders.) BEATE HERBST

Sie haben nicht übertrieben, wenn Sie diese Dinge so geschildert haben, wie sie eben hier zu lesen sind.

Berlin INGEBORG KALKBRENNER

Lohnt sich der Aufwand wirklich, wenn der Geist längst abgestorben ist?

Bonn HELGA REINTROCK

In unserer »humanitären« Gesellschaft stirbt mehr, als sich eine Diktatur unter gleichen Verhältnissen erlauben könnte.

Bonn WOLFGANG ALBRECHT

Würden sich alle Pastoren heute zu Psychotherapeuten ausbilden lassen,

In den Alsterdorfer Anstalten in Hamburg

hätten sie wieder die echte Funktion des »Seelsorgers« und der Mangel an Psychotherapeuten wäre geringer.

z. Z. Telling (Dänemark) RENATE NACKEN

Dies ist nicht nur eine Frage an den Staat, sondern an die Mentalität seiner Bürger, wenn es an Pflegern fehlt, weil es nicht genug Geld gibt.

Stuttgart EKKEHARD PICHON

Es stimmt, unsere Aufgabe ist es, die Patienten ruhig zu stellen. Gemeint sind damit Patienten, die für sich und andere eine akute Gefahr bedeuten.

Die Psychopharmaka, als zur Zeit humanstes Mittel, einen erregten und aggressiven Patienten »ruhig zu stellen«, werden nur unter ärztlicher Aufsicht gegeben. Der Pfleger kann wohl kaum in eigener Regie »Psychopillen« verteilen, von denen ein erfahrener Stationsarzt nichts merken sollte. Es ist aber unerläßlich, einen erregten Patienten, der sich und andere gefährdet, mit solchen Medikamenten zu behandeln.

Wenn Sie diese therapeutische Maßnahme nicht einsehen, möchte ich Ihnen raten, für zwei Monate einen weißen Kittel anzuziehen und Dienst in einer Nervenklinik zu machen, speziell auf einer psychiatrischen Abteilung.

Frankfurt PETER DERICHS

Erstaunlich ist nur, daß Sie bei Ihrer Beschäftigung mit dieser Problematik nicht auf mehr Beispiele positiven Bemühens um diesen Personenkreis gestoßen sind. Mit keinem Wort wird erwähnt, daß sich heute zahlreiche Institutionen, Elternvereinigungen, Kommunen um eine zeitgemäße Betreuung Geisteskranker und vor allem geistig behinderter Menschen bemühen.

Stuttgart H. MORLOK

Samariterstiftung

Ich selbst war von Februar 1969 wegen depressiver Anwandlungen in stationärer Behandlung in der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses Hainburg-Ochsenzoll. Ich kann dem Haus 25 unter Frau Dr. Schmidt und dem Pflegepersonal nur das beste Zeugnis ausstellen.

Hamburg OSWALD SCHÜTZ

Pfleger sind keine Krankenpfleger, wer den aber immer zusammen genannt (Berufsbezeichnung Krankenpfleger

3 Jahre Ausbildung -- ist gesetzlich geschützt). In der breiten Öffentlichkeit entsteht nun durch diesen »Eia-popeia, bitte nicht schlagen«-Report der Eindruck, wir Krankenpfleger in der Psychiatrie wären Asoziale, die mit brutaler Macht und Willkür ein unerbittliches Regiment führen. Es trifft leider zu, daß es in manchen psychiatrischen Kliniken zu Ausschreitungen kommt. Diese werden nicht von Krankenpflegern verursacht, sondern durch Hilfskräfte ohne medizinisch-psychiatrische Ausbildung.

Lilienthal (Nieders.) GEORG VON LAMPE Evang. Hospital

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 74 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren