DEUTSCHLAND Lehrgeld.
•
aus
DER SPIEGEL 30/1963
Bundeswehrpiloten werden auf amerikanischen Militärflughäfen ausgebildet, um die passive Zahlungsbilanz der USA auszugleichen. Laut Bundesverteidigungsministerium sollen von Oktober 1964 an jährlich 80 deutsche Flieger in Arizona auf »Starfighter« europäischer Herkunft geschult werden. Diese Trainingsmöglichkeiten wird die Bundesregierung im ersten Jahr mit 184 und in den darauffolgenden Jahren mit je 64 Millionen Mark entlohnen. Damit fügt sich Westdeutschland dem US-Wunsch, die Lücke in der amerikanischen Zahlungsbilanz (Defizit 1963: 13 Milliarden Mark) schließen zu helfen.