Linie
An der Oder-Neiße-Grenze scheiden sich auch in der SED die Geister. Das »Thüringer Volk« geißelt in seiner Rubrik »Aus dem Leben der Partei« zwei »lehrreiche Beispiele von Opportunismus und Nationalismus«. Da habe auf der Betriebsgruppenversammlung in Erfurt der Genosse König gemeint, Frankreich müsse das gleiche Recht am Rhein haben, wenn man Polen die ostdeutschen Gebiete zugestehe. Das Ruhrgebiet sei lebenswichtig, ebenso aber auch Schlesien. Und der Genosse Heuerer habe erklärt: »Jedes Stückchen Land, das deutsch war, muß wieder deutsch werden. Wer das nicht will, ist kein Deutscher, sondern ein Lump.« Die Parteizeitung fordert ihre Mitglieder auf, »diese Frage immer wieder zu diskutieren«, um ihre Oder-Neiße-Linien-Treue zu beweisen.