PARTEIEN Linke Selbsthilfe
Mehrere Bundestagsabgeordnete der Linken nutzen die groß angekündigte Weitergabe ihrer Diätenerhöhung für parteinahe Hilfe. Die Linken hatten als einzige Fraktion gegen die Erhöhung der Bezüge für Bundestagsabgeordnete um 4,7 Prozent gestimmt und danach erklärt: »Die Linke belässt es nicht bei Worten, sondern spendet das Diäten-Plus.« Einige Abgeordnete spenden für Vereine, in denen Parteifreunde aktiv sind: Der Partei- und Fraktionsvorsitzende Oskar Lafontaine überweist die Diätenerhöhung dem Verein Intact »Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen«. Intact-Gründerin und Vorsitzende ist Christa Müller, die Gattin von Lafontaine und familienpolitische Sprecherin der Linken im Saarland. Parteivize Katja Kipping greift mit ihrem Abgeordneten-Plus unter anderem dem Verein »Freundinnen und Freunde des Prager Frühlings« unter die Arme. Der Verein wiederum unterstützt die Herausgabe des neugegründeten linken Magazins »Prager Frühling« - dessen Gründungsmitglied Kipping selbst ist. Die Abgeordnete Ulla Lötzer aus Nordrhein-Westfalen hilft mit ihrem Geld der Kölner Stadtteilinitiative »Runder Tisch Buchforst«, deren Vorsitzender ist Lötzers Parteifreund Martin Zorn. Auch der saarländische Parlamentarier Hans-Kurt Hill hilft einem Genossen bei seiner Arbeit: Hill stiftet unter anderem der »Stadtmarketing AG Friedrichsthal« - deren Vorsitzender ist Jürgen Trenz, Bürgermeisterkandidat der Linken im saarländischen Friedrichsthal.