Frankreich Linke über Jospin verärgert
Die Streiks im Öffentlichen Dienst haben in der Sozialistischen Partei (PS) einen tiefen Riß hinterlassen. Alte »camarades«, die sich ihr Leben lang für die Unterklasse geschlagen haben, halten es geradezu für Verrat, daß PS-Chef Lionel Jospin die Partei fast völlig aus dem Aufstand herausgehalten hat. Jospin hatte seine Distanzierung von den Streikenden damit begründet, er wolle die Aufmärsche nicht »politisieren«. Doch die PS-Linken beschuldigen Jospin, er habe »aus persönlichem Ehrgeiz« die traditionelle Solidarität geopfert und wolle vor allem sein staatsmännisches Image nicht beschädigen. Jospin hatte bei der Präsidentschaftswahl überraschende 47,4 Prozent gegen Jacques Chirac erreicht und will den Elysee im Jahr 2002 erobern.