Zur Ausgabe
Artikel 25 / 80

LITERATUR-GESCHÄFT.

aus DER SPIEGEL 45/1966

Eine der

bedeutendsten literarischen Transaktionen der letzten Jahre schloß der Frankfurter Verleger Siegfried Unseld in der vorletzten Woche ab: Der Chef der Verlage Suhrkamp, Insel und Nomos erwarb aus dem Züricher Rhein-Verlag die Rechte am Gesamtwerk der Schriftsteller James Joyce ("Ulysses") und Hermann Broch ("Der Tod des Vergil") sowie an Hauptwerken des Biologen Adolf Portmann und des jüdischen Religionsforschers Gershom Scholem. Mit dieser Erweiterung seines Sortiments hat der Suhrkamp-Verlag - in dem schon Brecht, Proust, Eliot, Hesse, Frisch und die diesjährige Nobelpreisträgerin Nelly Sachs erscheinen - seine literarische Spitzenstellung beträchtlich ausgebaut. Laut Branchenondit zahlte Unseld für die Rhein-Rechte über 300 000 Mark.

Zur Ausgabe
Artikel 25 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren