Lyndon B. Johnson
•
aus
DER SPIEGEL 38/1962
Lyndon B. Johnson, 54, amerikanischer Vizepräsident, der von Papst Johannes XXIII. in Privataudienz empfangen wurde und dem Kirchenoberhaupt dabei ein Modell des Satelliten Telstar überreichte, hatte in die Nachbildung die Worte eingravieren lassen, die der Kirchenvater anläßlich der Weltraumflüge Nikolajews und Popowitschs dem Sowjetunternehmen gewidmet hatte: »Oh, wie sehr wünschen wir, daß diese Unternehmen zur Ehre Gottes, des Schöpfers und höchsten Richters, erfolgen. Diese Flüge, welche in den Annalen der Wissenschaft des Kosmos eingetragen sind, mögen Ausdrücke des wahren Friedens und des Fortschrittes im Dienst der Menschheit werden.«